
Der polnische Verteidigungsminister Kosiniak-Kamysz gab in Warschau bekannt, dass im kommenden Jahr 400.000 Menschen geschult werden sollten. Unter anderem gehe es um einen grundlegenden Sicherheitskurs, Überlebenstraining, medizinische Schulungen und Kurse zur Cybersicherheit. Schon Kinder im Grundschulalter könnten teilnehmen.
Hintergrund ist, dass sich Polen zunehmend von Russland bedroht sieht. Um mehr Menschen für den Dienst an der Waffe zu gewinnen, testet der EU-Staat schon seit längerem militärische Kurztrainings in unterschiedlichen Formaten. Polen will seine Armee auf eine Stärke von 300.000 Soldatinnen und Soldaten ausbauen - von derzeit gut 210.000.
Diese Nachricht wurde am 06.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
