
Finanzminister Domanski sagte der "Welt am Sonntag", die EU-Staaten sollten in ihr Militär investieren können, ohne gegen fiskalische Vorschriften zu verstoßen. Domanski sprach sich für einen neuen Finanzierungsmechanismus aus, um den Mitgliedsländern eine gemeinsame Produktion und Beschaffung von Rüstungsgütern zu ermöglichen.
Die EU-Kommission hat bereits angekündigt, dass sie den Mitgliedstaaten ein Abweichen von den europäischen Schuldenregeln erlauben will, wenn sie ihre Verteidigungsausgaben erhöhen. US-Präsident Trump will, dass alle NATO-Staaten fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts in Verteidigung investieren. Bisher erreichen viele noch nicht einmal die vereinbarten zwei Prozent.
Diese Nachricht wurde am 22.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.