Archiv

Politische Attentate
Attentat auf den franquistischen Ministerpräsidenten Carrero Blanco

Der Atem der Geschichte wird spürbar, wenn durch politische Attentate die normalen Geschehensabläufe erschüttert werden. Die Reihe "Politische Attentate im 20. Jahrhundert" beschäftigt sich im dritten und letzten Teil mit dem Attentat auf den franquistischen Ministerpräsidenten Carrero Blanco im Jahr 1973.

Von Volker Mauersberger |
    Der spanische Admiral und Politiker Anfang der 70er Jahre. Er war ein enger Vertrauter von General Francisco Franco und hatte seit Juni 1973 das Amt des Ministerpräsidenten inne. Luis Carrero Blanco wurde am 20. Dezember 1973 bei einem Bombenanschlag der ETA in Madrid getötet.
    Luis Carrero Blanco wurde am 20. Dezember 1973 bei einem Bombenanschlag der ETA in Madrid getötet. (picture-alliance / dpa)
    Den vollständigen Beitrag können Sie in unserem Audio-on-Demand-Player hören.