
Diese hätten massiv den umstrittenen "Wolfsgruß" gezeigt, hieß es. Die Geste drückt in der Regel die Zugehörigkeit oder das Sympathisieren mit der türkischen rechtsextremen Ülkücü-Bewegung aus. Die Polizei teilte weiter mit, Einsatzkräfte hätten die Fans zunächst aufgefordert, das Zeichen zu unterlassen. Ein Fanwalk sei keine Plattform für politische Botschaften. Später sei der Marsch beendet worden.
Der türkische Nationalspieler Demiral hatte den "Wolfsgruß" im Achtelfinale gegen Österreich gezeigt und war daraufhin von der UEFA für zwei Spiele gesperrt worden. Auch die Bundesregierung hatte Kritik geäußert, was zu diplomatischen Verstimmungen zwischen Berlin und Ankara führte. Zum Spiel in Berlin wird auch der türkische Präsident Erdogan erwartet. Die Partie beginnt in einer Stunde.
Im ersten Viertelfinale des Tages zwischen der Schweiz und England läuft die Verlängerung. Nach 90 Minuten stand es 1:1.
Diese Nachricht wurde am 06.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.