
Wie die Gewerkschaft der Polizei mitteilte, richteten sich die Razzien gegen Mitglieder der rechtsextremen Organisation "Deutsche Jugend Voran", die als Neonazis gelten. Der Gruppe werde unter anderem vorgeworfen, eine Parade zum Christopher-Street-Day gestört zu haben.
Rechtsextreme Jugendorganisationen rekrutieren nach Angaben der Gewerkschaft mithilfe des Internets seit einigen Jahren wieder verstärkt Anhänger. Deshalb brauche es mehr Präventionsarbeit in den Schulen, Angebote für Jugendliche und verantwortungsvolle Social-Media-Betreiber, die solche Inhalte konsequent herausfilterten.
Diese Nachricht wurde am 23.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.