Archiv

Brandenburg
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung nach Stromausfall bei Tesla

In Brandenburg hat das Landeskriminalamt nach einem Stromausfall in der Nähe des Tesla-Werks in Grünheide Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung übernommen.

    Vor einem Industriegebäude mit dem Schriftzug "Tesla" stehen zahlreiche Fahrzeuge auf einem Parkplatz.
    In der Tesla-Fabrik in Brandenburg wurde die Produktion nach einem Stromausfall unterbrochen. (Patrick Pleul / dpa / Patrick Pleul)
    Das teilte die Polizei mit. Heute früh hatte ein Strommast gebrannt. Nach Angaben einer Sprecherin des US-Elektrobauers fiel in der Folge der Strom in gesamten Tesla-Fabrik aus. Das Werk wurde evakuiert, die Produktion steht seitdem still. Auch umliegende Wohnsiedlungen waren von dem Stromausfall betroffen. Brandenburgs Innenminister Stübgen sprach von einem perfiden Anschlag auf die Strominfrastruktur.
    Diese Nachricht wurde am 05.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.