Donnerstag, 28. September 2023

Personalwerbung
Polizei NRW sucht Hobby-Fahnder an Schulen

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen geht bei der Personalwerbung ungewöhnliche Wege und sucht Hobby-Ermittler in der Oberstufe von Gymnasien. Leistungskurse aus Informatik, Mathematik und Physik können sich bewerben, um einem erfundenen Erpresser nachzuspüren.

18.09.2023

    Ein Schattenriss von Sherlock Holmes.
    Die Polizei in Nordrhein.Westfalen sucht an Schulen Nachfolger von Sherlock Holmes. (picture-alliance/ dpa / PA)
    Der Gewinner-Leistungskurs wird dann mit einem Bus ins Innovation Lab der Polizei in Duisburg gebracht, wo ein USB-Stick "forensisch gesichert" und nach dem fiktiven Erpresserschreiben durchforstet werden soll. Durch eine Zielgruppenanalyse habe man bei der Suche nach Polizei-Nachwuchs "Potenzial bei der Bewerbung von Schülerinnen und Schülern festgestellt, die den Arbeitgeber Polizei NRW noch nicht primär für sich betrachten", sagte ein Sprecher des Landesamts für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei. Weitere Aktionen seien vorgesehen, zum Beispiel bei der Polizeifliegerstaffel, den Pressestellen oder in verschiedenen Kommissariaten der Kriminalpolizei.
    Die NRW-Polizei sucht seit dem Start der schwarz-grünen Koalition verstärkt nach Nachwuchs, da man pro Jahr 3000 Anwärterinnen und Anwärter einstellen will. Vor wenigen Tagen hatte das Innenministerium bekannt gegeben, dass die Zahl beim aktuellen Jahrgang erstmals erreicht wurde.
    Diese Nachricht wurde am 18.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.