
In einer Mitteilung hieß es, die öffentliche Ordnung und Sicherheit werde gefährdet. Das Dekret bezog sich insbesondere auf den Place de la Concorde und den Champs Elysées, dort hatte es an den vergangenen beiden Tagen Proteste mit mehreren tausend Teilnehmern gegeben. Es kam zu Ausschreitungen. Zahlreiche Menschen wurden festgenommen. In Sozialen Medien kursieren Aufrufe zu weiteren Protesten heute Abend.
Die französische Regierung hatte die Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre per Dekret durchgesetzt und damit das Parlament umgangen. Dagegen liegen inzwischen zwei Misstrauensanträge vor, über die am Montag abgestimmt werden soll.
Diese Nachricht wurde am 19.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.