
Kosovos Ministerpräsident Kurti machte die Regierung in Belgrad für den Überfall verantwortlich, bei dem heute früh ein Polizist getötet und ein weiterer verletzt worden war. Bei den Angreifern handle es sich um schwer bewaffnete Verbrecher, die finanziell und logistisch von Serbien unterstützt würden, sagte Kurti, ohne Beweise vorzulegen. Nach seinen Angaben halten sie sich derzeit in einem Dorf nördlich der Hauptstadt Pristina verschanzt.
Der serbische Parlamentspräsident Orlic wies Kurtis Vorwürfe zurück. Der EU-Außenbeauftragte Borrell verurteilte den Angriff und forderte eine Bestrafung der Täter.
Serbien und seine ehemalige Provinz Kosovo sind seit Jahrzehnten verfeindet. Die Regierung in Belgrad weigert sich bis heute, die 2008 erklärte Unabhängigkeit des Kosovo anzuerkennen. Im Norden des Landes, wo der Angriff passierte, stellen Serben die Mehrheit der Bevölkerung.
Diese Nachricht wurde am 24.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.