
Damit beugt sich der frühere Offizier des sowjetischen Geheimdienstes KGB den tagelangen Protesten der Opposition. Neben dem Präsidenten trete auch Regierungschef Ankwab zurück, berichtet die russische Agentur Interfax. Das sei in mehrstündigen Verhandlungen mit führenden Vertretern der Opposition in Suchumi vereinbart worden.
In der Schwarzmeerregion, die völkerrechtlich zu Georgien gehört, hatten Demonstranten in der vergangenen Woche das Parlament besetzt. Sie verhinderten damit die geplante Ratifizierung eines russisch-abchasischen Investitionsabkommens. Angesichts von Sorgen, dass sich russische Oligarchen in der verarmten Urlaubsregion breit machen, sprach die Opposition von einem Ausverkauf des Landes.
Georgien hatte seine abtrünnigen Gebiete Abchasien und Südossetien 2008 in einem Krieg gegen Russland verloren. Moskau stationierte dort Tausende Soldaten und erkannte die Regionen als unabhängige Staaten an.
In der Schwarzmeerregion, die völkerrechtlich zu Georgien gehört, hatten Demonstranten in der vergangenen Woche das Parlament besetzt. Sie verhinderten damit die geplante Ratifizierung eines russisch-abchasischen Investitionsabkommens. Angesichts von Sorgen, dass sich russische Oligarchen in der verarmten Urlaubsregion breit machen, sprach die Opposition von einem Ausverkauf des Landes.
Georgien hatte seine abtrünnigen Gebiete Abchasien und Südossetien 2008 in einem Krieg gegen Russland verloren. Moskau stationierte dort Tausende Soldaten und erkannte die Regionen als unabhängige Staaten an.
Diese Nachricht wurde am 19.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.