
Man müsse aus dem "Modus Vivendi der Analyse" herauskommen, sagte Nagel auf einer Konferenz der Bundesbank in Frankfurt am Main. Nun müsse man ins Handeln kommen und bei der Umsetzung viel schneller werden, da sei man bislang zu schwach. In diesem Zusammenhang brachte Nagel auch einen eigenen Rechtsrahmen ins Gespräch, damit Investitionen schneller getätigt werden könnten. Mit Blick auf die geplante Sonderverschuldung des Bundes in dreistelliger Milliardenhöhe erklärte der Bundesbank-Präsident, das erforderliche Geld sei nun da. Jetzt müsse Deutschland auch zeigen, dass es den Mut habe, mutige Projekte umzusetzen.
Auch auf europäischer Ebene sieht Nagel Handlungsbedarf. Dort seien sowohl die Energie- als auch die Kapitalmärkte immer noch viel zu stark fragmentiert.
Diese Nachricht wurde am 18.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.