Iran
Präsident Peseschkian kündigt Wiederaufbau zerstörter Atomanlagen an

Der Iran will die durch israelische und US-amerikanische Angriffe beschädigten Atomanlagen wieder aufbauen.

    Eine Satellitenaufnahme vom 19. Juni 2025 zeigt durch Straßen miteinander verbundene Gebäude in einer Wüstenlandschaft.
    Die iranische Urananreicherungsanlage Fordo, wenige Tage vor dem US-amerikanischen Angriff (picture alliance / AP / Uncredited)
    Das kündigte Präsident Peseschkian an. Iranische Wissenschaftler verfügten über die notwendige Kompetenz, den atomaren Wiederaufbau entschlossen weiterzuführen. Peseschkian betonte erneut, dass der Iran kein Atomwaffenprogramm verfolge.
    Israel und die USA hatten im Juni iranische Nuklearanlagen angegriffen und zentrale Einrichtungen des Atomprogramms bombardiert. Da der Iran die Kooperation mit der Internationalen Atomenergiebehörde eingestellt hat, gibt es keine verlässlichen Angaben über die Folgen der Angriffe - auch nicht zum Stand des Wiederaufbaus. US-Präsident Trump drohte für den Fall einer Wiederinbetriebnahme der Anlagen mit erneuten Angriffen auf den Iran.
    Diese Nachricht wurde am 03.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.