
Die staatliche Wahlkommission sprach dem Staatschef rund 87,3 Prozent der abgegebenen Stimmen zu und erklärte ihn zum Sieger. Kremlsprecher Peskow sagte, das Rekordergebnis sei ein beeindruckendes Zeichen dafür, dass die russische Bevölkerung hinter Putin stehe. Im Westen wurde der Ablauf der Wahl kritisiert. Die Bundesregierung verurteilte die Abstimmung als weder frei noch fair. Russland sei eine Diktatur, die von Putin autoritär beherrscht werde, erklärte eine Sprecherin. Aus diesen Gründen habe Bundeskanzler Scholz von einer Gratulation Abstand genommen. Auch Bundespräsident Steinmeier wird keine Glückwünsche übermitteln. Die Europäische Union sprach der Wahl in Russland ebenfalls die demokratische Legitimität ab.
Grußadressen an Putin kamen dagegen aus Indien, China, Venezuela, Nicaragua, dem Iran, Syrien sowie Nordkorea.
Diese Nachricht wurde am 18.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.