Ukraine-Kontaktgruppe
Präsident Selenskij: Verbündete müssen angesichts Trump-Präsidentschaft enger zusammenarbeiten

Angesichts des bevorstehenden Regierungswechsels in den USA hat der ukrainische Präsident Selenskyj die Unterstützer seines Landes zu einer engeren Zusammenarbeit aufgefordert.

    Ramstein: Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, nimmt am Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe auf der US Air Base Ramstein teil.
    Treffen Ukraine-Kontaktgruppe auf US Air Base Ramstein (Marijan Murat / dpa / Marijan Murat)
    Mit der Vereidigung des Republikaners Trump als US-Präsident am 20. Januar beginne ein neues Kapitel für Europa und die ganze Welt, sagte Selenskyj beim Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein. Bundesverteidigungsminister Pistorius sprach sich dafür aus, das Format der Kontaktgruppe beizubehalten. Das bisher Erreichte müsse Ansporn sein, alle Anstrengungen für das Kommende zu unternehmen, sagte Pistorius. Trump hatte wiederholt die amerikanische Militärhilfe für die Ukraine kritisiert. Die EU-Außenbeauftragte Kallas erklärte, die Europäische Union sei bereit, eine Führungsrolle zu übernehmen, sollte die US-Unterstützung für die Ukraine wegfallen.
    Diese Nachricht wurde am 09.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.