USA
Präsident Trump will vor Kongresswahlen 2026 Briefwahl und Wahlautomaten abschaffen

US-Präsident Trump will für die Kongresswahlen im kommenden Jahr die Briefwahl und den Einsatz von Wahlautomaten verbieten.

    Mehrere Wahlcomputer mit Sichtschutz an den Seiten und oben stehen nebeneinander in einem Wahllokal an der Wand. Ein Mann beugt sich über einen der Computer.
    Ein Wahlautomat in den USA (Archivbild) (imago)
    Er kündigte über soziale Medien ein entsprechendes Dekret an. Trump schrieb, die Wahlautomaten seien teuer und sehr ungenau. Vor allem begründete er seine Entscheidung aber mit dem Ziel, angebliche Betrügereien der oppositionellen Demokraten bei den Kongresswahlen zu verhindern. Belege für seine Behauptungen lieferte er nicht.
    Trump hatte bereits am 25. März eine Verordnung zur Änderung des Wahlrechts unterzeichnet. Diese wurde jedoch von Gerichten blockiert, nachdem von den Demokraten geführte Bundesstaaten geklagt hatten. Wahlen werden nach amerikanischem Recht von den 50 Bundesstaaten selbst organisiert. Trump forderte sie nun jedoch auf, seiner Anordnung Folge zu leisten. Er hatte bereits nach seiner Wahlniederlage gegen den Demokraten Biden im Jahr 2020 von Betrug gesprochen, dies aber nie belegt.
    Diese Nachricht wurde am 19.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.