Proteste in Indonesien
Präsident verkündet Abschaffung von Privilegien für Politiker

Als Reaktion auf die Proteste in Indonesien will die Regierung offenbar einige Privilegien für Politiker abschaffen.

    Jakarta: Teilnehmer einer Demonstration protestieren vor dem indonesischen Repräsentantenhaus gegen die üppigen Zulagen für Parlamentsmitglieder.
    Proteste in Jakarta (Donal Husni / ZUMA Press Wire / dpa / Donal Husni)
    Die Parteien im Land hätten sich darauf geeinigt, eine Reihe von Vergünstigungen für die Abgeordneten zu streichen, sagte Staatspräsident Prabowo Subianto nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters. Zugleich verurteilte er die seit Tagen anhaltenden Demonstrationen und kündigte ein hartes Durchgreifen der Sicherheitskräfte an.
    Die Proteste in Indonesien richten sich gegen die Einführung hoher Zulagen für Abgeordnetengehälter. Sie waren weiter eskaliert, nachdem ein Polizeifahrzeug vor einigen Tagen einen Motorradfahrer erfasst und getötet hatte.
    Zuletzt setzten die Demonstranten mehrere Parlamentsgebäude in Brand. Dabei waren am Freitag in der Provinz Süd-Sulawesi drei Menschen ums Leben gekommen.
    Diese Nachricht wurde am 01.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.