Abstimmung
Präsidenten-Stichwahl in Rumänien: Rechtsnationalist Simion tritt gegen Bukarester Bürgermeister Dan an

In der zweiten Runde der wiederholten Präsidentschaftswahl in Rumänien stehen sich der rechtskonservative Kandidat Simion und der pro-europäische Bukarester Bürgermeister Dan gegenüber.

    Rumänien, Bukarest: Präsidentschaftskandidat George Simion verlässt eine Wahlkabine, bevor er seine Stimme in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen abgibt.
    Der rumänische Präsidentschaftskandidat George Simion. (Archivbild) (Vadim Ghirda/AP/dpa)
    Simion, der die erste Runde der Wahl mit fast 41 Prozent der Stimmen für sich entscheiden konnte, geht als Favorit ins Rennen. Der 55-jährige Dan konnte in der ersten Runde rund 21 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinen.
    Rumänien steckt seit Monaten in einer politischen Krise. Im November hatte der zuvor weitgehend unbekannte Rechtsradikale Georgescu überraschend die erste Runde der Präsidentenwahl gewonnen. Das Verfassungsgericht erklärte den Urnengang jedoch wegen des Verdachts der Wahleinmischung durch Russland für ungültig. Georgescu wurde von der Wahl ausgeschlossen. An seiner Stelle trat bei der Wiederholung der Wahl Simion als Kandidat des rechten Lagers an.
    Diese Nachricht wurde am 18.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.