Archiv

Griechenland
Präsidentin leitet Schritte für Neuwahl im Juni ein

In Griechenland hat Präsidentin Sakellaropoulou die verfassungsrechtlichen Schritte für Neuwahlen eingeleitet.

    Die griechische Präsidentin Sakellaropoulou und der bisherige Präsidenten des Rechnungshofes und neuer Interimsregierungschef, Sarmas, stehen in der Tür eines Zimmers und schütteln sich die Hände.
    Die griechische Präsidentin Sakellaropoulou hat den den bisherigen Präsidenten des Rechnungshofes, Sarmas, zum Interimsregierungschef ernannt. (AP / Theodore Manolopoulos)
    Sie ernannte den bisherigen Präsidenten des Rechnungshofes, Sarmas, zum Interimsregierungschef. Der Jurist soll eine Regierung bilden, die das Land bis zur erneuten Parlamentswahl am 25. Juni führt. Zuvor hatten alle Parteien die Bildung einer Koalition noch einmal ausgeschlossen.
    Bei den Wahlen war die Nea Dimokratia von Ministerpräsident Mitsotakis als Sieger hervorgegangen. Dieser will künftig alleine regieren. Er hofft - dank eines Bonussystems bei der Neuwahl - dafür eine ausreichende Mehrheit zu erhalten.
    Diese Nachricht wurde am 24.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.