
Siegesmund sagte im Abschlussgottesdienst in Hannover, man halte sich nicht raus. Zuletzt hatte Bundestagspräsidentin Klöckner gefordert, dass die Kirchen seltener Stellung zu tagesaktuellen Themen beziehen. Auf dem Kirchentag bekräftigte sie, die Kirche müsse sich zu Sinnfragen äußern und dürfe keine Partei sein.
Kirchentagspräsidentin Siegesmund betonte im Abschlussgottesdienst, man mische sich ein - und tue das jeden Tag. Man sei in den vergangenen Tagen offen und fair gewesen. Für die meisten Themen gebe es keine einfachen Antworten. Die besten Momente auf dem Kirchentag seien die gewesen, in denen sich nicht das Recht des Stärkeren durchgesetzt habe. Siegesmund betonte, es habe sie berührt, wie mutige Frauen starke Worte gesprochen hätten - ohne daraus Macht abzuleiten.
Der Kirchentag hatte am Mittwoch begonnen und stand unter dem Motto "mutig - stark - beherzt". Der nächste Evangelische Kirchentag findet im Mai 2027 in Düsseldorf statt.
Diese Nachricht wurde am 04.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.