
Lasso erklärte in einer Ansprache, ab sofort seien die Streitkräfte im gesamten Staatsgebiet mobilisiert, um die Sicherheit der Bürger und die freien und demokratischen Wahlen am 20. August zu gewährleisten. Der Ausnahmezustand gelte für 60 Tage. Lasso, der vor wenigen Wochen seinen Rücktritt verkündet hatte, machte das organisierte Verbrechen für das Attentat verantwortlich.
Der Präsidentschaftskandidat Villavicencio war nach einer Wahlkampfveranstaltung in Quito getötet worden. Er hatte sich gegen Korruption engagiert. Anfang des Monats hatte Villavicencio erklärt, dass er und sein Team Drohungen erhalten hätten.
Diese Nachricht wurde am 10.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.