
Eine Sprecherin der Behörde für Cyber- und Infrastruktursicherheit sagte, vereinzelt würden Verzögerungen durch Extremwetter oder technische Probleme gemeldet. Es gebe aber keine gravierenden Zwischenfälle. Das FBI berichtete von gefälschten Bombendrohungen gegen Wahllokale in mehreren Bundesstaaten. Keine sei glaubwürdig gewesen.
Umfragen gehen von einem knappen Ausgang der Wahl zwischen dem republikanischen Kandidaten Trump und der demokratischen Bewerberin Harris aus. Trump gab seine Stimme in Palm Beach in Florida ab. Er zeigte sich zuversichtlich, zu gewinnen. Harris, die sich für die Briefwahl entschieden hatte, rief die US-Bürgerinnen und Bürger auf, wählen zu gehen.
Entschieden wird auch über die künftigen Machtverhältnisse im US-Kongress. Neu gewählt werden alle 435 Abgeordneten des Repräsentantenhauses sowie 34 der einhundert Senatoren.
Ergebnisse aus ersten Bundesstaaten werden in der Nacht gegen ein Uhr unserer Zeit erwartet. Das Rennen um die Nachfolge von US-Präsident Biden könnte allerdings so knapp werden, dass das Endergebnis erst in einigen Tagen feststeht.
Diese Nachricht wurde am 05.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.