Archiv


Praktika, einer der wichtigsten Wegweiser in das Berufsleben

Praktika sind Wegweiser. Nach sechs Wochen oder auch sechs Monaten ist klarer, wie ein Berufsfeld aussieht. Der Praktikant oder die Praktikantin weiß dann besser, ob er diesen Weg einschlagen möchte. Deshalb empfiehlt sich ein Praktikum nicht erst während des Studiums, sondern bereits vor der Studienwahl.

    Praktika machen sich nicht nur im Lebenslauf gut, sie sind wichtig, damit man sich über die Richtung klar wird, die man nach Beendigung des Studiums einschlagen möchte. Denn oft unterscheiden sich Vorstellungen und tatsächliches Tätigkeitsfeld sehr. So haben es Geisteswissenschaftler besonders schwer, da ihnen rein theoretisch viel mehr Möglichkeiten offen stehen als beispielsweise einem Jura-Studenten. Doch nicht erst während des Studiums, auch schon vor der Studienwahl, können Praktika wichtige Impulse und Entscheidungshilfen geben. Wartet man nach dem Abitur ein halbes Jahr mit dem Studienbeginn, können bei Praktika wichtige Einblicke gewonnen werden. So mancher Studienabbrecher würde vielleicht bereits an diesem Punkt feststellen, dass der angestrebte Studienabschluss doch nicht so richtig zu ihm und seinen Interessen passt. Losgehen, sich bewerben, anrufen, sich vorstellen und offen an Neues herangehen sind außerdem gute Übungen, die einem die Angst vor dem Arbeitsmarkt nehmen.

    Valentina Leonhard machte sich während eines Studienaufenthaltes in Rom Gedanken, ob die Arbeit in einem Museum für sie interessant sein könnte. Kurz entschlossen fragte sie beim Goethe-Haus an, das bald eröffnet werden sollte. Die Direktorin zeigte sich zwar etwas überrascht von dem direkten Vorstoß, doch nach zwei Monaten hatte Valentina Leonhard ihre Praktikumsstelle. Die Arbeit machte ihr Spaß - und brachte sie auf eine Idee. Warum nicht Goethes Leben, Wirken und sein Werk fürs Ohr aufbereiten. Die Praktikantin begann, Tonbandaufzeichnungen zusammenzustellen. Ihre Bemühungen zog Kreise, von denen sie nichts geahnt hatte. Ein Hörbuchverlag fragte an, ob sie daraus nicht ein größeres Projekt machen wolle. Die Arbeit an der CD dauerte dann länger als das Praktikum. Doch es lohnte sich, schließlich hielt sie eine CD in den Händen, auf der ihr Name stand.

    Related Links

    Sprungbrett ist die Praktikumsbörse von Campus & Karriere . Jeden Monat stellt uns ein Unternehmen einen oder mehrere attraktive Praktikumsplätze zu Verfügung. Bewerber und Personaler treffen sich jeden ersten Samstag in unserer Sendung zum Auswahlgespräch. On air wird dann die Praktikantenstelle vergeben.