
Es ist eine Mutter-Tochter-Geschichte auf einer Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Neben der Kategorie Belletristik wird der Preis der Leipziger Buchmesser für Sachbuch/Essayistik und Übersetzung vergeben, um die ganze Vielfalt herausragender Gegenwartsliteratur abzubilden. In der Katgorie "Übersetzung" gewann Thomas Weiler für seine Arbeit an dem Buch "Feuerdörfer. Wehrmachtsverbrechen in Belarus - Zeitzeugen berichten", das er aus aus dem Belarussischen übertragen hat. Der Preis für das beste Sachbuch ging an Irina Rastorgueva für "Pop-up-Propaganda. Epikrise der russischen Selbstvergiftung". Themen sind Medienverbote und die Gleichschaltung staatsnaher Sender in Russland.
Diese Nachricht wurde am 27.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.