
Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Krischer sagte, für dieses Jahr sei die Finanzierung noch gesichert. Er und seine Länder-Kollegen seien sich aber einig, dass der jetzige Preis von 49 Euro im kommenden Jahr nicht zu halten sei. Wie teuer das Ticket dann wird, soll erst im Oktober bei einer weiteren Sitzung der Länder-Verkehrsminister entschieden werden. Weiter sagte Krischer, die anstehende Preiserhöhung liege unter anderem daran, dass der Bund nicht genug Geld beisteuere. Bisher hatten sich Bund und Länder die Finanzierung des Deutschland-Tickets geteilt, es gab aber schon mehrfach Unstimmigkeiten über die Verteilung der Kosten.
Diese Nachricht wurde am 08.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.