Archiv

Wirtschaft
Preise im Euroraum steigen wieder stärker - Inflation bei 2,9 Prozent

Die Inflation in der Euro-Zone hat sich zum Jahresende wieder verstärkt.

    Die Euro-Skulptur am Willy-Brandt-Platz vor der EZB-Zentrale in Frankfurt am Main.
    Die Euro-Skulptur am Willy-Brandt-Platz vor der ehemaligen EZB-Zentrale in Frankfurt am Main. (dpa /picture alliance / Daniel Kalker)
    Die Verbraucherpreise stiegen im Dezember um 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistikamt Eurostat nach einer ersten Schätzung mitteilte. Im November hatte die Teuerung noch bei 2,4 Prozent gelegen. Damit hat sich die Inflation nach sieben Monaten mit Rückgängen erstmals wieder verstärkt. Dazu trug auch ein statistischer Effekt in Deutschland bei. Im Dezember 2022 hatte die Bundesregierung einmalig die monatliche Abschlagszahlung für Erdgas und Fernwärme übernommen.
    Diese Nachricht wurde am 05.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.