
Die Franzosen erwarteten eine wirksame Politik zur Überwachung der Einwanderung, sagte Barnier. Dem Premier zufolge soll eine bisher testweise an der Grenze zu Italien eingesetzte Spezialeinheit nun landesweit zum Einsatz kommen. In einer Mitteilung an die EU-Kommission verweist die französische Regierung neben irregulären Migrationsströmungen auch auf Terrordrohungen.
Frankreich hatte die Grenzkontrollen nach den islamistischen Anschlägen 2015 eingeführt und seitdem alle sechs Monate immer wieder verlängert.
Diese Nachricht wurde am 20.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.