Dem Gewinner winkt die professionelle Produktion seines Stücks in einem Hörspielstudio und außer der öffentlichen Vorstellung während der ARD-Hörspieltage auch die Ausstrahlung im Radio. Wer sich an dem Wettbewerb "Premeiere im Netz" beteiligen möchte, sende seine Eigenproduktion bis zum 16. Juli als mp3-file per E-Mail an premiere@ard.de oder auf CD per Post an ARD.de, Am Fort Gonsenheim139, 55122 Mainz, Kennwort "Premiere im Netz".
Die ARD-Hörspieltage finden vom 8. bis zum 12. November statt. Außer der Präsentation der besten Hörspiel-Produktionen des Jahres gibt es ein reichhaltiges Begleitprogramm und eine besonders erfreuliche Neuerung: Der Deutsche Kinderhörspielpreis ist wieder zum Leben erwacht und wird im Rahmen der ARD-Hörspieltage in Karlsruhe verliehen. Vom Verein terres des hommes, der ihn nicht mehr bezahlen konnte, hatten die Filmstiftung NRW und die Stadt Wuppertal den Preis einst geerbt. Nachdem Wuppertal ausgestiegen war, schien es mit dem Deutschen Kinderhörspielpreis vorbei. Doch im Hessischen Rundfunk fand die Filmstiftung einen neuen Partner, sodass die traditionsreiche Auszeichnung für qualitätvolle Kinderhörspiele fortgeführt werden kann.
Weitere Informationen zu den diesjährigen ARD-Hörspieltagen unter www.radio.ARD.de
Die ARD-Hörspieltage finden vom 8. bis zum 12. November statt. Außer der Präsentation der besten Hörspiel-Produktionen des Jahres gibt es ein reichhaltiges Begleitprogramm und eine besonders erfreuliche Neuerung: Der Deutsche Kinderhörspielpreis ist wieder zum Leben erwacht und wird im Rahmen der ARD-Hörspieltage in Karlsruhe verliehen. Vom Verein terres des hommes, der ihn nicht mehr bezahlen konnte, hatten die Filmstiftung NRW und die Stadt Wuppertal den Preis einst geerbt. Nachdem Wuppertal ausgestiegen war, schien es mit dem Deutschen Kinderhörspielpreis vorbei. Doch im Hessischen Rundfunk fand die Filmstiftung einen neuen Partner, sodass die traditionsreiche Auszeichnung für qualitätvolle Kinderhörspiele fortgeführt werden kann.
Weitere Informationen zu den diesjährigen ARD-Hörspieltagen unter www.radio.ARD.de