
Premierminister Attal kündigte bei einem Besuch auf einem Hof im Süden des Landes an, dass die Besteuerung von Agrardiesel doch nicht erhöht werde. Ursprünglich sollten die Abgaben bis 2030 schrittweise steigen. Zudem stellt die Regierung Nothilfen in Höhe von 100 Millionen Euro für Unwetterschäden in der Landwirtschaft bereit. Der französische Bauernverband zeigte sich enttäuscht von den Maßnahmen und kündigte an, die Proteste fortzuführen. Die Bauern hatten ihre Verkehrsblockaden zuletzt deutlich ausgeweitet.
Diese Nachricht wurde am 27.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.