Frankreich
Premierminister Bayrou verliert Vertrauensfrage

In Frankreich hat die Nationalversammlung Premierminister Bayrou das Vertrauen entzogen.

    Ein Mann sitzt im französischen Parlament und blickt sich um. Es ist Premier Francois Bayrou.
    Frankreichs Premier François Bayrou stellte sich einer Vertrauensfrage. (picture alliance / dpa / MAXPPP / Julien Mattia / Le Pictorium)
    364 Abgeordnete stimmten gegen ihn, 194 für ihn. Bayrous Mitte-Rechts-Regierung ist damit gescheitert. Er werde sein Rücktrittsgesuch morgen bei Präsident Macron einreichen, teilte Bayrous Büro unmittelbar nach der Abstimmung mit. Die Regierung wird voraussichtlich geschäftsführend im Amt bleiben, bis Präsident Macron einen Nachfolger ernennt. Neuwahlen und seinen eigenen Rücktritt hat Macron bislang ausgeschlossen.
    Bayrou hatte die Vertrauensfrage selber auf den Weg gebracht, um sich Rückhalt für seine Sparpläne in Höhe von 44 Milliarden Euro zu sichern. Er hatte vor der Abstimmung bekräftigt, dass aus seiner Sicht das Überleben des Landes auf dem Spiel stehe. Der öffentliche Schuldenstand war zuletzt auf rund 114 Prozent des Bruttoinlandsprodukts angestiegen.
    Diese Nachricht wurde am 08.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.