
Die Luftangriffe auf das Palästinensergebiet seien nur der Anfang und eine notwendige Bedingung für die Befreiung von Geiseln, sagte Netanjahu. Jegliche Waffenruhe-Verhandlungen würden nur "unter Feuer" stattfinden. Weiter betonte er, die bisherigen Freilassungen hätten gezeigt, dass militärischer Druck eine notwendige Voraussetzung für die Freilassung von Geiseln sei. Der israelische Außenminister Saar erklärte, die islamistische Hamas habe Vorschläge des US-Gesandten Witkoff für eine Verlängerung der Waffenruhe abgelehnt.
Die israelische Luftwaffe hatte zuvor massiv Ziele im Gazastreifen bombardiert. Mehr als 400 Menschen wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde getötet, darunter führende Hamas-Mitglieder.
Diese Nachricht wurde am 18.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.