
Man sei für eine Trennung der Infrastruktur- und Transportsparten, sagte der Ehrenvorsitzende Naumann der Funke-Mediengruppe. Ob dies nun auf eine komplette unternehmerische Aufspaltung hinauslaufe, sei sekundär. Wichtig sei, dass genügend Geld ins System komme und die Infrastruktur nicht weiter vernachlässigt werde. Bundesverkehrsminister Wissing will die Infrastruktursparte der Bahn zum Jahreswechsel in eine separate Gesellschaft überführen, die zwar unter dem Dach des Unternehmens verbleibt, aber gemeinwirtschaftlich orientiert arbeitet und politisch kontrolliert wird. Die Monopolkommission hatte die Pläne gestern als sinnvoll, aber nicht weitgehend genug bewertet und einen stagnierenden Wettbewerb kritisiert.
Das Gremium berät die Bundesregierung und befürwortet eine Aufspaltung in separate Gesellschaften. Die Konkurrenz der Bahn beklagt regelmäßig Nachteile etwa bei der Nutzung des Schienennetzes.
Diese Nachricht wurde am 05.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.