Archiv


Professoren, bitte bewerben

    Der Universität Zürich gehen langsam die Professoren aus. Allein in den kommenden vier Jahren werden rund 100 Professoren altershalber emeritiert, hinzu kommen weitere 60 Stellen, die die Uni zusätzlich einrichten will. 160 freie Stellen in vier Jahren besetzen, das bedeutet etwa alle zehn Tage einen neuen Prof einstellen. Eine gewaltige Aufgabe, deren Gründe in den Siebzigerjahren liegen. Damals wuchs die Hochschule in kurzer Zeit sehr stark und nahm viele Wissenschaftler neu in ihren Dienst. "Viele dieser Leute kommen jetzt in das Rücktrittsalter und müssen ersetzt werden", so Kurt Reimann, Generalsekretär der Uni Zürich. Hinzu kommt der ständige Anstieg der Studierendenzahlen. Reimann: "In den Sechzigerjahren hatte die Uni ungefähr 5000 Studierende, jetzt sind es 20.000." Auch das Betreuungsverhältnis ist im Vergleich zum Rest der Schweiz unterdurchschnittlich: An der Uni Zürich kommen auf einen Professor 60 Studenten, 20 mehr als im landesweiten Schnitt. Mit den 60 neu zu schaffenden Stellen will die Hochschulleitung das Verhältnis verbessern. Die Suche nach Professorennachwuchs erstreckt sich auch auf Deutschland. Schon jetzt kommt jeder zweite neue Professor aus dem Ausland, zwei Drittel davon aus der Bundesrepublik.

    Related Links

    Universität Zürich