Archiv


Professoren lernen sprechen

Forschung und Lehre, das sind die beiden Facetten, die Professoren an einer Universität möglichst gleichberechtigt ausfüllen sollten. Doch Wunsch und Realität liegen auch hier oft weit auseinander. Wer brillante Forschungsergebnisse liefert, muss diese noch lange nicht den Studenten spannend verpackt präsentieren können. Seit vielen Jahren wird deshalb auch kritisiert, dass viele Hochschullehrer in punkto Didaktik Defizite haben. Abhilfe sollen beispielsweise hochschuldidaktische Zentren liefern, die Professoren beraten und weiterbilden. Auch die Erfurter Fachhochschule hat jetzt zusammen mit der Universität eine Initiative gestartet. Im Angebot sind Kurse "Wie plane ich ein Seminar" oder auch "Problemorientiertes Lernen".

    Der Kurs "Professoren lernen sprechen" war sofort ausgebucht. So mancher Student hätte seinen Spaß, wenn er seinen Professor plötzlich wie einen Käfer auf einer Turnmatte liegen sehen könnte. Seminarleiter Günther Wirth will gleich zu Beginn zeigen, welche Rolle der Körper beim Sprechen spielt, deshalb stehen Körpererfahrung mit auf dem Seminarplan. Der Stimmbildungskurs für Professoren stößt auf positive Resonanz. Die Teilnehmer sind überzeugt, dass auch sie trotz Professuren am lebenslangen Lernen teilhaben müssen, und vor allem davon profitieren können. Denn die Stimme ist eines der Werkzeuge, auf das sie bei ihrem Beruf angewiesen sind. "Zum Lehren brauchen Sie fast ständig eine gut vernehmbare und dazu möglichst angenehme Stimme, die Sie jedoch nicht überstrapazieren dürfen", heißt es in der Kursbeschreibung. Die Professoren, die sich für die Weiterbildung angemeldet haben, sind deshalb auch vornehmlich daran interessiert, ihre Sprachleistung zu verbessern. Zwei Stunden Vortrag und Vorlesung sind nicht wenig. Viele haben die Erfahrung gemacht, dass die Stimme am Ende immer schwächer und rauer wird. Eine Professorin meint dann auch. "Fachwissen habe ich genug, aber wie gehe ich mit meiner Stimme um, damit jeder auch gerne zuhört. Die Studenten wollen nicht nur unterrichtet, sondern auch begeistert werden".

    Related Links:

    Die Hochschuldidaktische-Initiative für Thüringen an der Fachhochschule Erfurt