
Zuletzt verurteilte Salehi die israelischen Angriffe auf den Iran ebenso wie das Scheitern der iranischen Behörden, die eigene Bevölkerung vor den Bombenangriffen zu schützen.
Im vergangenen Jahr war Salehi zum Tode verurteilt worden, weil er Massenproteste für Frauenrechte und Freiheit im Iran unterstützt hatte. Das Urteil wurde später aufgehoben.
Salehis Festnahme erfolgte auf der Insel Kisch an der iranischen Südküste.
Diese Nachricht wurde am 20.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.