
Als Merz bei der Verleihung des Talisman-Preises für gesellschaftlichen Zusammenhalt der Deutschlandstiftung Integration die Bühne betrat, gingen die Stipendiaten hinaus. Sie trugen Sticker mit der Aufschrift "Wir sind das Stadtbild" und positionierten sich im Eingangsbereich für ein Gruppenbild. Erst nach der gut 20-minütigen Rede nahmen sie ihre Plätze wieder ein.
Merz sorgte mit Stadtbild-Äußerungen für Kritik, aber auch viel Zustimmung
Merz hatte Mitte Oktober bei einem Termin gesagt, die Bundesregierung korrigiere frühere Versäumnisse in der Migrationspolitik und mache Fortschritte, "aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem, und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei, jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen und durchzuführen". Später konkretisierte er, Probleme würden diejenigen Migranten machen, die keinen dauerhaften Aufenthaltsstatus hätten, nicht arbeiteten und die sich auch nicht an die in Deutschland geltenden Regeln hielten.
Bei der Veranstaltung in Berlin wurden Personen geehrt, die sich im Sport und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt engagieren. Der Kanzler lobte das Engagement der Anwesenden. Sie seien Vorbilder für so viele junge Menschen mit Migrationshintergrund.
Diese Nachricht wurde am 20.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
