Archiv

Niedersachsen
Proteste gegen AfD-Landesparteitag in Celle

Im niedersächsischen Celle haben nach Angaben der Polizei etwa 1.500 Menschen gegen den Landesparteitag der AfD demonstriert.

    Demonstranten halten Plakate mit der Aufschrift "Rechts wählen ist so 1933" und "Celle ist bunt" bei einer Demonstration gegen den Landesparteitag der AfD Niedersachsen.
    Zu den Protesten gegen AfD-Landesparteitag in Celle hatte ein Bündnis aus Gewerkschaften, Parteien, kirchlichen und gesellschaftlichen Gruppen aufgerufen. (Julian Stratenschulte / dpa / Julian Stratenschulte)
    Dazu aufgerufen hatte ein Bündnis aus Gewerkschaften, Parteien, kirchlichen und gesellschaftlichen Gruppen. Der Bezirksleiter der IG Metall in Niedersachsen, Gröger, sagte auf der Kundgebung, die AfD sei eine Gefahr für das Land und seine Demokratie. Er warnte jedoch davor, die Wählerschaft der AfD zu stigmatisieren.
    Wie der NDR berichtet, rief der niedersächsische Landesvorsitzende der AfD, Rinck, zu Beginn des Landesparteitags zum Zusammenhalt auf. In der vergangenen Legislaturperiode hatte die Partei ihren Fraktionsstatus im Landtag in Hannover verloren, nachdem mehrere Mitglieder die Fraktion verlassen hatten. Bei der Landtagswahl im vergangenen Oktober erhielt die AfD elf Prozent der Stimmen.
    Diese Nachricht wurde am 19.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.