
Rund 10.000 Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet waren nach Angaben der Polizei angereist, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. Bei Auseinandersetzungen mit der Polizei wurden mehrere Personen verletzt. Das Bündnis "Widersetzen" warf der Polizei übertriebene Härte vor. Die Partei Die Linke teilte mit, der sächsische Landtagsabgeordnete Nguyen sei bei den Protesten von einem Polizisten bewusstlos geschlagen worden. Sachsens Innenminister Schuster kündigte rasche Aufklärung an.
Auf dem Parteitag, der wegen der Proteste mit Verspätung begann, wurde die AfD-Bundesvorsitzende Weidel einstimmig zur Kanzlerkandidatin gewählt. Weidel kündigte ein Ende der bisherigen Migrations- und Klimapolitik an. Im Anschluss beschlossen die rund 600 Delegierten das Wahlprogramm.
Diese Nachricht wurde am 11.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.