Jahrestag der "Samtenen Revolution
"Proteste gegen Regierungen in Tschechien und Slowakei

In Tschechien und der Slowakei haben jeweils zehntausende Menschen gegen die politischen Entwicklungen im Land demonstriert.

    Tausende Menschen halten ihre leuchtenden Mobiltelefone hoch, die eine Art Sternenmeer über ihren Köpfen bilden.
    Die Demonstranten in Bratislava verlangten eine EU-orientierte Politik der Slowakei (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Uncredited)
    In der slowakischen Haupstadt Bratislava forderten die Kundgebungsteilnehmer den für seine pro-russischen Äußerungen bekannten Regierungschef Fico zum Rücktritt auf. In Prag protestierten tausende Menschen gegen die Bildung einer neuen rechtsgerichteten Regierung in Tschechien. Wahlsieger Babis warfen sie vor, mafiöse Strukturen zu nutzen.
    Beide Demonstrationen fallen auf einen historischen Tag: Der 17. November 1989 gilt als Beginn der sogenannten "Samtenen Revolution" in der Tschechoslowakei, die zum Ende der kommunistischen Herrschaft führte.
    Diese Nachricht wurde am 17.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.