
Sie müssen sich vor einem Gericht in Panama wegen Steuervermeidung und Geldwäsche verantworten. Darunter sind die Anwälte Mossack und Fonseca Mora, deren inzwischen aufgelöste Kanzlei im Zentrum des Datenlecks zu fragwürdigen Offshore-Konten stand.
Ein internationales Rechercheteam hatte 2016 seine Ergebnisse veröffentlicht. Die Auswertung von Millionen Dokumenten enthüllte die Namen von Prominenten, Politikern und Sportlern, die Vermögen vor dem Fiskus versteckt haben sollen. Islands Ministerpräsident Gunnlaugsson und Pakistan Regierungschef Sharif traten zurück. Schätzungen zufolge wurden seit der Veröffentlichung der "Panama Papers" mehr als 1,3 Milliarden Dollar an Strafen und Steuern eingetrieben.
Diese Nachricht wurde am 09.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.