Dieser führt - zumindest formal - noch immer die Festspiele, deren Leitung ihm von der Richard-Wagner-Stiftung auf Lebenszeit übertragen ist. Nur wenn er zustimmt, kann der Stiftungsrat ein Findungsverfahren für die Nachfolge in Gang setzen. Seit es ihm vor einigen Jahren nicht gelang, seine Frau Gudrun zu inthronisieren, gilt nun die jüngste Tochter Katharina als erklärte Hoffnungsträgerin von Bayreuth. Ihre Inszenierung der "Meistersinger von Nürnberg" könnte man als eine Art programmatisches Bewerbungsschreiben verstehen.
Das vollständige Gespräch mit Katharina Wagner können Sie mindestens bis zum 5.1.2008 in unserem Audio-On-Demand-Player hören.
Das vollständige Gespräch mit Katharina Wagner können Sie mindestens bis zum 5.1.2008 in unserem Audio-On-Demand-Player hören.