
Das ergibt sich aus Zahlen des zuständigen Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen, aus dem das RedaktionsNetzwerk Deutschland zitiert. Demnach haben im letzten Quartal des vergangenen Jahres 387 der insgesamt 755 Einrichtungen der Erwachsenenpsychiatrie die Vorgaben nicht erfüllt, was einem Anteil von 51 Prozent entspreche. Bei den Kinder- und Jugendpsychiatrien seien es sogar 56 Prozent gewesen - oder konkret 165 von 296 Einrichtungen.
Ziel der 2020 erstellten Vorgaben ist es, eine möglichst gute Patientenversorgung abzusichern. Bei Nichterfüllung sollen zwar grundsätzlich Sanktionen möglich sein. Allerdings gelten derzeit noch Übergangsregelungen.
Der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Krankenhäusern und Kassen hatte beschlossen, dass Kliniken der Psychiatrie, der Kinder- und Jugendpsychiatrie und psychosomatische Abteilungen bei der personellen Besetzung ihrer Stationen konkrete Vorgaben erfüllen müssen.
Diese Nachricht wurde am 04.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.