
Die Weltwirtschaft habe sich neu aufgestellt, aber dies werde von der Bundesregierung nicht realisiert, sagte Lüders im Deutschlandfunk. Indien kaufe im sehr großen Stil russisches Erdöl, verkaufe es raffiniert oder unraffiniert dann weiter an die EU. Deshalb sei es leider nicht möglich, russische Energie komplett zu sanktionieren.
In Deutschland fordern unter anderem die Linken-Politikerin Wagenknecht und Vertreter der AfD eine Aufhebung der Sanktionen gegen Russland. Wagenknecht meint, die Regierung riskiere mit einem - wie sie es nannten - beispiellosen Wirtschaftskrieg gegen Russland die Armut von Familien in Deutschland und gefährde die Versorgung der deutschen Industrie mit billiger Energie. - Die Internationale Energie-Agentur hatte gestern in ihrem Monatsbericht vor einem erheblichen Anbebotsmangel bis Ende des Jahres gewarnt. Grund seien die von Saudi-Arabien und Russland verlängerten Ölförderkürzungen. Ölvorräte könnten auf ein unangenehm niedriges Niveau sinken und steigende Ölpreise könnten drohen.
Diese Nachricht wurde am 14.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.