Zeitgenössische jüdische Themen
Publizist Micha Brumlik gestorben

Der Publizist und Erziehungswissenschaftler Micha Brumlik ist tot.

    Prof. Dr. Micha Brumlik vor schwarzem Hintergrund
    Prof Dr Micha Brumlik starb im Alter von 78 Jahren. Hier ein Foto aus dem Jahr 2018. (imago images / IPON / Stefan Boness)
    Wie die Zeitung "Jüdische Allgemeine" berichtet, starb Brumlik am Montag nach langer Krankheit im Alter von 78 Jahren. Als Publizist und Gastautor diverser Zeitungen veröffentlichte er Sachbücher, Essays und Artikel zur Geschichte des Judentums und zu zeitgenössischen jüdischen Themen. Brumlik war von 2000 bis 2005 Direktor des Fritz Bauer Instituts und von 2000 bis 2013 Professor am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
    Brumlik wurde 1947 im schweizerischen Davos geboren und war Sohn jüdischer Eltern, die während der NS-Zeit verfolgt wurden. Er engagierte sich bei den Grünen und war Stadtverordneter in Frankfurt am Main. 1991 trat er bei den Grünen aus, weil die Partei Waffenlieferungen an Israel ablehnte.
    Diese Nachricht wurde am 11.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.