Journalismus
Pulitzer-Preise 2024 vergeben

In den USA sind die Träger der Pulitzer-Preise für die besten journalistischen Leistungen des Jahres 2024 verkündet worden. Die renommierte Pulitzer-Medaille in der Kategorie "Public Service" ging zum zweiten Mal in Folge an das gemeinnützige und von Stiftungen finanzierte Medienunternehmen ProPublica.

    Die Pulitzer-Preis-Medaille
    Die Pulitzer-Preis-Medaile (imago)
    Ein Team hatte über schwangere Frauen berichtet. Sie starben, nachdem Ärzte in Bundesstaaten mit strengen Abtreibungsgesetzen Behandlungen verzögert hatten. Die "Washington Post" wurde für ihre Berichterstattung über das Attentat auf Präsident Trump gewürdigt. In der Kategorie investigative Berichterstattung ehrten die Juroren die Enthüllungen der Nachrichtenagentur Reuters über den internationalen Handel von Chemikalien zur Herstellung von Fentanyl. Rund 450.000 US-Amerikaner sind der Droge bereits zum Opfer gefallen.
    Der Gewinner in der Kategorie "Public Service" erhält eine Goldmedaille. Alle anderen Gewinner erhalten 15.000 Dollar. Die Preisträger bestimmt eine Jury, die an der New Yorker Columbia-Universität angesiedelt ist. Die Auszeichnung wurde zum 109. Mal vergeben. Die Preise wurden 1917 vom Zeitungsverleger Joseph Pulitzer ins Leben gerufen.
    Diese Nachricht wurde am 06.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.