Westafrika
Putsch in Guinea-Bissau: Militär verkündet Machtübernahme

Wenige Tage nach der Wahl in Guinea-Bissau hat das Militär in dem westafrikanischen Land nach eigenen Angaben die Macht übernommen. Eine Gruppe von Offizieren verkündete im staatlichen Fernsehen, Präsident Embaló sei abgesetzt, der Wahlprozess ausgesetzt und alle Grenzen geschlossen worden.

    Der Sprecher mit grünem Barett und in Tarnuniform spricht im Vordergrund in ein Mikrofon. Hinter ihm zwei Soldaten.
    Dinis N'Tchama, Sprecher des Militärs, verliest eine Erklärung. (Uncredited/TGB Guinea-Bissau /AP/dpa)
    Weiter hieß es, dies sei die Reaktion auf einen Plan, mit dem das Land destabilisiert werden sollte, hieß es. In- und ausländische Staatsangehörige hätten versucht, die Wahlergebnisse zu manipulieren. Medienberichten zufolge wurde Embaló im Präsidentenpalast festgenommen.
    In Guinea-Bissau waren am Sonntag der Präsident und das Parlament neu gewählt worden. Offizielle vorläufige Ergebnisse sollten morgen bekanntgegeben werden. In dem Land gab es seit der Unabhängigkeit von Portugal 1973 mehrere Putsche sowie Putschversuche.
    Diese Nachricht wurde am 26.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.