Frankreich
Quallen im Wasserfilter - Atomkraftwerk heruntergefahren

Im Norden Frankreichs ist ein Atomkraftwerk wegen eines Quallenschwarms heruntergefahren worden.

    Die Atomanlage Gravelines im Norden Frankreichs
    Die Atomanlage Gravelines im Norden Frankreichs wurde wegen eines Quallenschwarms im Kühlwasser heruntergefahren. (imago images/Andia)
    Die Quallen seien in die Kühlwasser-Pumpstationen gelangt und hätten sie verstopft, teilte der Betreiber des AKW in dem Ort Gravelines nahe Calais mit. Vier Reaktoren seien deshalb aus Sicherheitsgründen vorübergehend stillgelegt worden. Technische Teams seien im Einsatz, um das Problem zu beheben. Weiter hieß es, die Sicherheit der Anlage, ihrer Mitarbeiter und der Umgebung sei nicht beeinträchtigt.
    Das Kraftwerk mit seinen Druckwasserreaktoren ist eines der größten Frankreichs und wird mit Wasser aus der Nordsee gekühlt. In dem Land gab es zuletzt bereits mehrfach Probleme in Atomkraftwerken, weil das Kühlwasser aufgrund der großen Hitze zu warm wurde.
    Diese Nachricht wurde am 12.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.