Quantentechnologie im Realitätscheck Q.ANT baut optischen Quantencomputer
Das Start-up Q.ANT aus Stuttgart tüftelt an einem optischen Quantenprozessor, bei dem Lichtteilchen Informationen hochparallel speichern und verarbeiten. Der Quantencomputer soll damit Aufgaben schneller erledigen können als herkömmliche Rechner.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
In einem Labor der Firma Q.ANT wird ein neuentwickelter photonischer Chip mit einem Laserstrahl getestet. Das Trumpf-Tochterunternehmen Q.ANT hat ein nach eigenen Angaben weltweit einzigartiges Verfahren entwickelt, das in Zukunft die Serienfertigung von Quantencomputer-Chips ermöglichen soll. (dpa / picture alliance / Bernd Weißbrod)