Zum einen sind die Autohäuser vielfach zu satten Abschlägen beim Kaufpreis bereit. Gleichzeitig gewährt der Staat steuerliche Subventionen beim Kauf eines umweltfreundlichen Autos. Lohnt sich also der PKW-Kauf gerade in Krisenzeiten? Wie steht es um die Angebotspalette bei umweltfreundlichen Fahrzeugen? Wie groß ist das Sparpotential und was ist von der Reform der KFZ-Besteuerung zu erwarten? Darüber diskutiert Jörg Münchenberg mit Fachleuten im heutigen "Marktplatz".
Archiv
Rabatte und staatliche Subvention
Die Wirtschaftskrise hat die Autohersteller hart getroffen. Fast alle großen Konzerne melden dramatische Einbrüche beim Absatz. Angesichts der unsicheren wirtschaftlichen Lage halten sich viele Verbraucher mit teuren Anschaffungen zurück und fahren erst einmal ihr altes Auto weiter. Dabei gibt es gerade jetzt durchaus gute Gründe, ein neues Fahrzeug zu kaufen.