
Diese sei vom Raketenabwehrsystem "Iron Dome" zerstört worden, teilten die Streitkräfte mit. Zuvor war Luftalarm in israelischen Gemeinden nahe der Grenze zu dem Palästinensergebiet ausgelöst worden. Hamas-nahe Quellen berichteten zudem von Explosionen und Schüssen im Norden des Gaza-Streifens, in dem die Armee bis zur Waffenruhe die Terrororganisation bekämpft hatte. Die Feuerpause sollte heute früh um sieben Uhr enden.
Kurz vor dem Raketenangriff hatte das US-amerikanische "Wall Street Journal" unter Berufung auf ägyptische Vermittler noch berichtet, beide Seiten hätten die Waffenruhe um einen weiteren Tag verlängert. Zudem sei erneut die Freilassung israelischer Geiseln im Austausch gegen palästinensische Gefangene vereinbart worden. Eine offizielle Bestätigung dieser Angaben gab es nicht. - Gestern Abend hatte die Hamas eine weitere Gruppe von insgesamt acht Geiseln freigelassen. Im Gegenzug kamen erneut 30 palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen frei. Die Waffenruhe war am vergangenen Freitag in Kraft getreten.
Diese Nachricht wurde am 01.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.