Wer Fleisch und Fisch, Obst und Gemüse frisch auf den Tisch bringen möchte, kann das in einem Kochkurs lernen. Thailändische Tempelküche, Soßenseminar oder spontanes Kochen mit allem, was der Kühlschrank hergibt - es gibt Angebote für jeden Geschmack und jeden Anspruch: Basisseminare oder Kurse beim Sternekoch, abends, tagsüber oder am Wochenende; es locken aber auch der Flirttreff am Herd, Männerkochkurse oder Teambildungs-Kochen für Kollegen.
Welcher Kurs der richtige ist und wie sich das Gelernte dann in der eigenen Küche umsetzen lässt - darüber informieren Susanne Kuhlmann und ihre Studiogästen im Marktplatz.
Hörerfragen sind, wie immer, willkommen.
Eine Sendung mit Hörerbeteiligung.
Hörertelefon: 00 800- 44 64 44 64
Faxnummer: 00 800-44 64 44 65.
E Mail-Adresse: marktplatz@dradio.de
Studiogäste:
Antje Gahl, Pressesprecherin der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, Bonn
Kathrin Gernemann (Lehrerin)
Jasmin Dietze (Schülerin)
Carina Dreckmann (Schülerin), alle Alexander-Lebenstein-Realschule, Haltern am See; beste Schülerköche in NRW
Franz Naß, Landesvorsitzender NRW, Verband der Köche Deutschlands
Welcher Kurs der richtige ist und wie sich das Gelernte dann in der eigenen Küche umsetzen lässt - darüber informieren Susanne Kuhlmann und ihre Studiogästen im Marktplatz.
Hörerfragen sind, wie immer, willkommen.
Eine Sendung mit Hörerbeteiligung.
Hörertelefon: 00 800- 44 64 44 64
Faxnummer: 00 800-44 64 44 65.
E Mail-Adresse: marktplatz@dradio.de
Studiogäste:
Antje Gahl, Pressesprecherin der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, Bonn
Kathrin Gernemann (Lehrerin)
Jasmin Dietze (Schülerin)
Carina Dreckmann (Schülerin), alle Alexander-Lebenstein-Realschule, Haltern am See; beste Schülerköche in NRW
Franz Naß, Landesvorsitzender NRW, Verband der Köche Deutschlands